Gemeinsame Mahlzeiten können Kulturen verbinden, Gespräche auslösen die das Verständnis für den Anderen bewirken,
Essen ist ein Grundbedürfnis.
Nahrung ist auf unserem Planeten aber ungleich verteilt. In vielen Ländern unserer Erdkugel hungern Menschen und sterben am Hunger und an den Folgen der Unterernährung.
Solange wie nicht alle Menschen ausreichend Wasser und Nahrung zur Verfügung haben um das Grundbedürfnis eines jeden Menschen zu stillen, wird es keinen Frieden geben.
In meinem Werk beschäftige ich mich mit der Ungleichverteilung der Nahrung.
In einigen Teilen des Wandobjektes ist sie im Überfluss vorhanden, in anderen Teilen fehlt sie komplett.
Ebenso ist es bei den Skulpturen, die Plätze für die Früchte bleiben einfach leer.
Die vorhandenen Früchte werfen Schatten an die Wand, die für das Schattendasein der Hungrigen stehen.